GOLD!
Schon die Kelten wuschen Gold an der Emme und ihren Zuflüssen. Und auch im Mittelalter gehörte Goldwaschen zu einer beliebten Tätigkeit. Anfragen für Goldwaschkurse nehmen wir per E-Mail sehr gerne entgegen.
Im Sommer/Herbst 2022 führen wir zusammen mit der Theaterschaffenden Andrea Jost wiederum unsere beliebten Nachtwanderung mit Lesungen, Naschereien und Frühstück im Wald durch. Wanderleitung: Johannes Zürcher.
Am Freitag, den 12. August 2022 ab 23 Uhr (Bahnhof Langnau) bis ca 8 Uhr (nur bei trockenem Wetter). Pauschalpreis pro Person CHF 120.- Anmeldung bis 10. Juli 2022 unter info@landverlag.ch
Am Samstag, den 10. September 2022 ab 23 Uhr (Bahnhof Langnau) bis ca. 8 Uhr (nur bei trockenem Wetter). Pauschalpreis pro Person CHF 120.- Anmeldung bis 10. August 2022 unter info@landverlag.ch
Reservation und Vorauskasse erforderlich.
In der Vollmondnacht vom 9. Dezember 2022 (Freitag) treffen wir Sie gerne zur literarischen Wanderung ans Feuer, wo wir es uns literarisch und kulinarisch gut gehen lassen (nur bei gutem Wetter). Treffpunkt: 18 Uhr Bahnhof Langnau. Dauer bis ca 23 Uhr. Pauschalpreis pro Person CHF 80.-
Die Rätselgeschichte aus der Feder der Pädagogin Verena Zürcher entführt kleine und grosse Mittelalterfreunde in die Zeit von Anastasia von Signau. Sie war die Tochter von Ulrich III. von Signau. 1325 heiratete sie den Grafen Eberhard II. von Kyburg und wurde dadurch Herrin über Schloss Burgdorf. Die illustrierte (Künstler Andrea Modesti) Rätselgeschichte lässt sich am besten wandernd vor Ort lösen.
Das A4-Heft kann aber auch in der Schule eingesetzt werden. Ab Frühjahr 2021, direkt beim Landverlag bestellbar für Fr. 20.-
Die Jugendherberge auf Schloss Burgdorf, dem einstigen Zuhause von Anastasia von Signau, ist als Unterkunft für Reisende/Touristen sehr zu empfehlen.